Tarifinfo

Metallhandwerk Hamburg: Wir fordern 4,7% mehr Einkommen und den Ausgleich von Rentenabschlägen

(13.08.2020) Aus Sicht der IG Metall gibt es keinen Grund zur Lohnzurückhaltung. Die erste Tarifverhandlung findet am 25. August statt.

In den Betrieben der Tarifkommissionsmitglieder ist die wirtschaftliche Lage gut bis sehr gut. Die Corona-Pandemie hat keine negativen Auswirkungen auf die Auftragslage. In einigen Betrieben müssen sogar Überstunden gemacht werden. Es gibt also aus Sicht der IG Metall Tarifkommission keinen Grund für eine Lohnzurückhaltung. Im Gegenteil, die neuen Hygienestandards erschweren die tägliche Arbeit und müssen auch honoriert werden.

Die Betriebe werden zusätzlich durch die Konjunkturpakete entlastet. So wird die Mehrwertsteuer ab dem 1. Juli 2020 gesenkt. Die Betriebe werden bei der Steigerung von Sozialversicherungsbeiträgen entlastet, bei der Körperschaftssteuer usw.

Deshalb ist es nur fair, dass die Beschäftigten an der Entwicklung beteiligt werden.

Aus diesen Gründen wurde folgende Forderungen beschlossen:
- Erhöhung der Entgelte um +4,7%.
- Ausgleich von Rentenabschlägen
- Überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen

Bis zur gesetzlichen Rente können viele Beschäftigte nicht arbeiten. Dafür sind die Belastungen am Arbeitsplatz und auf den Baustellen zu hoch. Doch der vorzeitige Ausstieg mindert die Rentenhöhe. Wir fordern deshalb einen Tarifvertrag zum Ausgleich von Rentenabschlägen.

Ausbildung muss attraktiver werden!
Der Fachkräftemangel ist nicht zu übersehen, das Interesse an einer Ausbildung im Metallhandwerk ist überschaubar. Deshalb fordern wir eine attraktive Ausbildungsvergütung und kompetente Ausbildung. Das macht die Betriebe fit für morgen!

Die erste Tarifverhandlung findet am 25. August statt.

Jetzt Mitglied werden, denn nur gemeinsam in der IG Metall werden wir ein gerechtes Ergebnis durchsetzen.

:: Tarifinfo Metallhandwerk Hamburg: Tarifverhandlungen beginnen (PDF | 1973 KiB)



Druckansicht

Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #10 Eure Fragen zur IG Metall ? Daniels Antworten 4.12.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #9 Bildung und Krise 30.10.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #8 Wir starten in die Tarifrunde 16.10.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #7 Jugend-Aktionswoche 5.10.2020
Küstentalk - der Podcast der IG Metall Küste #6 Zukunftsbrücken, Stand-Up-Boards und Tarif - der Küstentalk ist aus Sommerpause zurück 28.9.2020