Tarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung
Tarifinfo Nr.8: 6. Tarifverhandlung abgesagt
(21.01.2021) IG Metall Verhandlungskommission sieht sich gezwungen die für den 21. Januar geplante Tarifverhandlung ... >>weiter
(18.12.2020) In der norddeutschen Luft- und Raumfahrtindustrie droht 2021 ein weiterer Abbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Betriebsräten im Auftrag der IG Metall. ... >>weiter
(22.09.2020) Die IG Metall und der Flugzeughersteller Airbus beginnen am Donnerstag (24.9.) in Hamburg mit den Tarifverhandlungen über den Ausschluss von betriebsbedingten Kün-digungen. Nach zahlreichen Gesprächen auf ... >>weiter
(07.09.2020) Die IG Metall hat den Flugzeughersteller Airbus zu Tarifverhandlungen über den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen aufgefordert. "Die Geschäftsführung muss gemeinsam mit IG Metall und Betriebsräten eine Brücke ... >>weiter
(08.07.2020) IG Metall und Betriebsräte haben vom Airbus-Konzern den Erhalt der Arbeitsplätze an den deutschen Standorten des Luft- und Raumfahrtkonzerns eingefordert. Auf Kundgebungen, Demonstrationen und Informationsveranstaltungen ... >>weiter
(01.07.2020) Die IG Metall Küste hat Airbus vor einem überzogenen Stellenabbau gewarnt. "Der angekündigte Abbau von Arbeitsplätzen wäre eine Katastrophe für die Menschen und die Standorte", sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG ... >>weiter
(05.02.2020) IG Metall und Betriebsräte lehnen das geplante Restrukturierungsprogramm des Airbus-Tochterunternehmens Premium AEROTEC mit Standorten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel ab. ... >>weiter
(23.10.2019) Die norddeutsche Luft- und Raumfahrtindustrie steht weiterhin gut da. Die Unternehmen sind nahezu voll ausgelastet und die Beschäftigung hat überdurchschnittlich zugelegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von ... >>weiter
(07.10.2019) In den Verhandlungen über Arbeitsplatzabbau und Teilverlagerung der Serienfertigung nach Ungarn beim Airbus-Zulieferer Diehl Aviation haben sich die IG Metall Region Hamburg und Betriebsräte mit der Geschäftsführung auf ... >>weiter
(21.01.2021) IG Metall Verhandlungskommission sieht sich gezwungen die für den 21. Januar geplante Tarifverhandlung ... >>weiter
(14.12.2020) Auch in der 5. Verhandlungsrunde am 11. Dezember konnte zwischen der IG Metall und Airbus noch kein ... >>weiter
(03.12.2020) Am Ende des vierten Verhandlungstages scheint eine Einigung möglich. Nach konstruktiven Verhandlungen ... >>weiter
(12.11.2020) Am Ende des dritten Verhandlungstages gibt es zwar noch keine Ergebnisse, aber es scheint den gemeinsamen ... >>weiter
(08.10.2020) Das Ergebnis der zweiten Tarifverhandlung zeigt: Keine klaren Aussagen vom Airbusmanagement, nur unkonkrete ... >>weiter
(28.09.2020) Die Tarifverhandlungen mit der Airbus-Geschäftsführung haben begonnen. In der ersten Verhandlung ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Sozialpartnerprojekt zur Digitalisierung in der Arbeitswelt Mecklenburg-Vorpommern >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter