IG Metall und KBR erreichen Gesamtlösung
Tarifinfo Nr.9: Durchbruch gelungen - Kündigungen sind vom Tisch
(04.03.2021) Nach einem Verhandlungsmarathon ist es gelungen, mit einem Paket aus tariflichen und betrieblichen Regelungen ... >>weiter
(16.03.2021) Die IG Metall und der Konzernbetriebsrat von Airbus haben mit dem Unternehmen einen Tarifvertrag zur Standort- und Beschäftigungssicherung abgeschlossen. Das Thema im Anflu-Newsletter
Die Regelung schließt betriebsbedingte Kündigungen aus und setzt auf intelligente Lösungen zur Überwindung der Krise.
Die Themen des Anflug in der Übersicht:
Kein Kahlschlag: Intelligente Konzepte sichern Arbeitsplätze
Von A-Z: Die neuen Regelungen
Impulse für Zukunftskonzept: Airbus-Standort Bremen: Seismograph für den Konzern
Neue Aufträge von NASA und ESA: Arbeitsplätze bei Airbus Defence and Space gesichert.
Die Ausgabe des Anflug könnt ihr unterhalb des Artikels als PDF herunterladen.
:: Anflug - Newsletter zum Herunterladen (PDF | 440 KiB)
(04.03.2021) Nach einem Verhandlungsmarathon ist es gelungen, mit einem Paket aus tariflichen und betrieblichen Regelungen ... >>weiter
(21.01.2021) IG Metall Verhandlungskommission sieht sich gezwungen die für den 21. Januar geplante Tarifverhandlung ... >>weiter
(14.12.2020) Auch in der 5. Verhandlungsrunde am 11. Dezember konnte zwischen der IG Metall und Airbus noch kein ... >>weiter
(03.12.2020) Am Ende des vierten Verhandlungstages scheint eine Einigung möglich. Nach konstruktiven Verhandlungen ... >>weiter
(12.11.2020) Am Ende des dritten Verhandlungstages gibt es zwar noch keine Ergebnisse, aber es scheint den gemeinsamen ... >>weiter
(08.10.2020) Das Ergebnis der zweiten Tarifverhandlung zeigt: Keine klaren Aussagen vom Airbusmanagement, nur unkonkrete ... >>weiter
(28.09.2020) Die Tarifverhandlungen mit der Airbus-Geschäftsführung haben begonnen. In der ersten Verhandlung ... >>weiter