Tarifinfo
Tarifrunde 2020: Beschäftigung und Einkommen sichern - Jetzt unsere Forderungen diskutieren.
(15.10.2020) Auf der Sitzung der Tarifkommission hat die IG Metall Küste die Debatte über mögliche ... >>weiter
(18.11.2020) Ein Volumen von vier Prozent - das hat die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste einstimmig als Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Damit wollen wir Arbeitsplätze sichern, in den Betrieben die Zukunft gestalten und Einkommen stärken.
Gemeinsames Ziel mit den Arbeitgebern muss sein, mit allen Beschäftigten durch die Corona-Krise zu kommen. "Dafür wollen wir die Instrumente zur Beschäftigungssicherung. etwa durch eine Vier-Tage-Woche mit teilweisem Lohnausgleich weiterentwickeln", sagt Daniel Friedrich, Bezirksleiter IG Metall Küste.
Das ist unsere Forderung:
- eine Verbesserung der gekündigten Tarifregelungen durch Modelle der Arbeitszeitabsenkung mit Teilentgeltausgleich
- einen tariflichen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge
- ein Volumen von bis zu 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen (Entgelte und Ausbildungsvergütungen) bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Dieses Volumen steht auch für Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung, wie etwa einen Teilentgeltausgleich bei Arbeitszeitabsenkungen zur Verfügung.
Auch über die Arbeitszeitangleichung in Ostdeutschland und die Einbeziehung von Dual Studierenden in die Tarifverträge soll in den Verhandlungen gesprochen werden. Und Ausgebildete sollen unbefristet übernommen werden.
Corona-bedingt fand die Sitzung der Tarifkommission ausschließlich digital statt.
Mehr im Tarifinfo, das unten als Download zur Verfügung steht.
:: Tarifinfo Nr. 2: Unsere Forderung steht! (PDF | 431 KiB)
(15.10.2020) Auf der Sitzung der Tarifkommission hat die IG Metall Küste die Debatte über mögliche ... >>weiter
(27.02.2020) Die 3. Tarifverhandlung bringt historisches Ergebnis: dank euren eindrucksvollen Aktionen in den Betrieben! ... >>weiter
(31.01.2020) Mehr als 500 Mitglieder auf den Regionalkonferenzen diskutieren Themen und weiteres Vorgehen in der Tarifrunde ... >>weiter
(31.01.2020) Die IG Metall hat die Arbeitgeberverbände zu einem „Moratorium für einen fairen Wandel“ aufgefordert und ... >>weiter
(31.01.2020) Auf ihrer Sitzung am 3. Dezember hat die Tarifkommission in der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste ... >>weiter